Funktion auf höchstem Niveau
Im Rietberger Stadtteil Varensell an der Hauptstraße 40 bis 44 hat die Vorderbrüggen Bau GmbH ein modernes Wohn- und Geschäftshaus errichtet …
Zeitungsartikel Seite 1 öffnen
Zeitungsartikel Seite 2 öffnen
Erschienen am 26. Mai 2022 in der Tageszeitung "Die Glocke".
In Varensell entsteht bis zum Frühjahr 2022 ein Wohn- und Geschäftshaus.
Im Erdgeschoss befindet sich auf 349 m² unser neues Büro, im Obergeschoss wird eine Physiotherapie-Praxis auf 243m² einziehen.
Außerdem entsteht eine weitere Bürofläche im Erdgeschoss mit 93,5 m² die noch zur Verfügung steht, sowie neun barrierefreie Mietwohnungen mit 48m²-115m².
Viele fleißige Hände und jede Menge Schweißtropfen waren nötig, um den Schießstand der St.-Benediktus-Schütznbruderschaft an der Schulstraße im neuen Glanz erscheinen zu lassen. ...
Erschienen am 22. Oktober 2018 in der Tageszeitung "Die Glocke".
Auf der Baustelle im Winkel zwischen Carl-Bertelsmann-Straße und Molkereistraße entstehen 46 neue Wohnungen und einige Büros. ...
Erschienen am 07. Februar 2018 in der Tageszeitung "Neue Westfälische".
"Hier würde ich selbst auch wohnen wollen", sagt Dieter Vorderbrüggen bei einem Baustellenbesuch. Der Geschäftsführer der Firma Vorderbrüggen Bau aus Rietberg-Varensell legt nach eigenen Worten Wert darauf, dass sich die Menschen im künftigen Quartier wohlfühlen. ...
Erschienen am 07. Februar 2018 in der Tageszeitung "Die Glocke"
Vor vier Jahren hat das Varenseller Unternehmen Vorderbrüggen Bau damit begonnen, das Baugebiet an der Ecke von Strothweg und Westfalenweg zu entwickeln. ...
Erschienen am 25. November 2017 in der Tageszeitung "Die Glocke".
Das Geheimnis ist gelüftet: Auf dem Gelände der ehemaligen Spedition Titgemeyer an der Carl-Bertelsmann-Straße 26 errichtet die Firma Vorderbrüggen Bau aus Rietberg vier Gebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen...
Erschienen am 09. August 2017 in der Tageszeitung "Die Glocke"
"Endlich sind die ollen Hütten weg." Mit diesen Worten hat ein Passant am Dienstagnachmittag die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Titgemeyer-Gelände kommentiert. ...
Erschienen am 22. Februar 2017 in der Tageszeitung "Die Glocke"
Wir, die Vorderbrüggen Bau GmbH stellt sich als Investor vor für das Areal Zum Sennebach in Kaunitz. Das Areal ist im Besitz der Stadt Verl und soll laut dieser für den sozialen Wohnungsbau genutzt werden.
Erschienen am 14. Januar 2017 in der Tageszeitung "Die Glocke"
An der Carl-Bertelsmann-Straße zeichnet sich eine größere Veränderung ab. Wir haben das ehemalige Gelände der Spedition Titgemeyer gekauft. Die künftige Nutzung steht noch nicht fest.
Quelle: Die Glocke
Rohbau und Tiefgarage sind fertig:
An der Straße Strengers Kamp entstehen Neubauten mit Miet- und Eigentumswohnungen.
PROJEKT DER VORDERBRÜGGEN BAU GMBH VOLL IM ZEITPLAN
Spontan zum Shoppen in die City, die besten Restaurants der Stadt besuchen und den Tag in einem der schönsten Parks Deutschlands ausklingen lassen – ohne ins Auto zu steigen. Bis Ende 2016 werden wir – in Zusammenarbeit mit dem Gütersloher Architektenbüro Heitmann – diesen Traum vieler Mieter und Eigentümer wahr werden lassen. Unser Bauvorhaben „Wohnen am Stadtpark Gütersloh“ umfasst drei Häuser mit je acht Mietwohnungen sowie zwei Häuser mit jeweils acht Eigentumswohnungen und vereint eine zentrale Wohnlage mit Nähe zur Natur. Rohbau und Tiefgaragen sind bereits fertig gestellt. Aktuell läuft der Einbau der Rohinstallationen und Fensterarbeiten.
Ob Familien, junge Paare oder Senioren – durch die hervorragende Anbindung an die Gütersloher Infrastruktur und die Nähe zum Stadtpark, sind die Wohnungen für alle Generationen und Familienkonstellationen interessant. Mehrfach als eine der schönsten Grünanlagen Deutschlands ausgezeichnet, ist der Gütersloher Stadtpark zudem ein echter Geheimtipp in der Region. Er entstand 1908 am Rande des Stadtzentrums, steht seit dem Jahr 2000 unter Denkmalschutz und umfasst neben einem botanischen Garten auch den „Wassererlebnispfad Dalke“, einen Minigolfplatz sowie vielfältige andere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Jung und Alt. Trotz zahlreicher Besucher hat sich diese grüne Oase im Herzen von Gütersloh ihre ruhige und erholsame Atmosphäre bewahrt. Für die zukünftigen Mieter und Eigentümer der Wohnungen am Stadtpark ist aber nicht nur die idyllische Umgebung attraktiv. In der Nähe finden sich neben zahlreichen Restaurants, Geschäften oder Supermärkten, auch Ärzte und Apotheken, die in wenigen Fahrminuten erreichbar sind. Die Bewohner können sich zudem über geräumige Keller, Tiefgaragenstellplätze, Kabelanschluss, Fußbodenheizung und Aufzüge freuen. Auf einer Fläche zwischen 68 und 113m² – je nach Wohnung – sorgen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für ein angenehmes Klima, während geräumige Balkons, Dachterrassen oder Terrassen mit Nutzungsrecht für den Garten im Sommer zum Verweilen einladen.
Als Familienunternehmen realisieren wir seit mehr als 25 Jahren Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Pflegeeinrichtungen und Gewerbeflächen in Ostwestfalen-Lippe. Diese Erfahrung – und unsere Spezialisierung auf schlüsselfertiges Bauen – zeichnen unsere Arbeit aus.
Wir sind uns daher bewusst, dass bei der Entscheidung für eine Wohnung Kopf und Gefühl gleichermaßen eine wichtige Rolle spielen. Wir möchten, dass Sie sich als Mieter und Eigentümer wohl fühlen, einen außergewöhnlichen Komfort genießen und Ihre Wohnung am Stadtpark jeden Tag aufs Neue lieben lernen.
Sie haben Fragen zum Projekt oder möchten mehr über unser Unternehmen erfahren?
Sprechen Sie uns gerne an oder folgen Sie dem Link:
Drei Abrissbagger arbeiten sich momentan durch die ehemalige Sielhorst-Gaststätte an der Ecke von Westfalenweg und Strothweg. Sie schaffen Platz für insgesammt drei Neunfamilienhäuser, die die Firma Vorderbüggen Bau aus Varensell plant.
Zehn Monate Bauzeit liegen hinter den Bauherren Vorderbrüggen, Daheim und Heitmann, nachdem vor drei Jahren die ersten Gespräche stattgefunden haben und das Konzept für den Strengers Kamp und die Winkelstraße entwickelt wurde.
Berliner Str. 132 in Gütersloh
Die Rietberger Firma unter Leitung des Geschäftsführers Dieter Vorderbrüggen errichtet in Doppelfunktion als Investor und Bauherr unweit der Gütersloher Innenstadt derzeit ein Vorzeigeprojekt des modernen Wohnungsbaus.
Betreutes Wohnen, Marktweg 2 in Schloß Holte
10 Eigentumswohnungen, Bahnhofstraße 30 in Schloß Holte
Entstehen werden zwei Gebäude. Begonnen werden soll mit einem Zehn-Familienhaus mit exklusiven Eigentumswohnungen zwischen 55 und 100 Quadratmetern. In einem zweiten Bauschritt, voraussichtlich Anfang Juli, wird die "Pflegeresidenz am Polle" mit 18 Dauerpflegeplätzen sowie einem Verhinderungs- oder Urlaubspflegeplatz aus dem Holter Boden wachsen.
Im Erlei 62 in 33397 Rietberg
Dieter Vorderbrüggen ist der Ansprechpartner im gesamten Kreis Gütersloh, wenn es um den Bau schlüsselfertiger Objekte geht.
In seiner im April 1990 gegründeten Vorderbrüggen Bau GmbH erfüllen er und seine acht Mitarbeiter die Wünsche der Kunden und planen für die Zukunft.
Betreutes Wohnen, Marktweg 2 in Schloß Holte
10 Eigentumswohnungen, Bahnhofstraße 30 in Schloß Holte
Von den Schuttbergen, die auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte Dresselhaus-Brockmann zurzeit noch an den Abriss des Traditionshauses erinnern, wird in Kürze nichts mehr zu sehen sein.